1 Jahr später
Im Sommer 2019 habe ich ein Plakat einer Ausstellung in Bad Grönenbach gesehen: „Frauen im Schloss“. Das war meine Initialzündung: Es wurde mir klar, dass ich als Kunstliebhaberin eine Ausstellung in die Synagoge bringen möchte und dass es ausschließlich Künstlerinnen sein sollen.
Frauen sind aus meiner Sicht in der Kunst nach wie vor unterrepräsentiert.
Gemeinsam mit Tanja Braun aus Erkheim, der Künstlerin, die maßgeblich an der Organisation der Ausstellung in Bad Grönenbach mitgewirkt hat, wurde ein Konzept entwickelt: die Teilnehmerinnen und deren Anzahl, Hängung, Beleuchtung etc.
Mithilfe der finanziellen Mittel des Förderkreises und der eingegangenen Spenden konnten wir eine spezielle Beleuchtung und Aufhängemöglichkeiten für die Kunstwerke schaffen.
Mit diesen Werken konnte die Synagoge auf eine neue Art erlebt werden. Die Besucher haben sich zum einen mit dem Ort auseinandersetzen können und zum anderen mit den ausgestellten Werken, die sich auf das Judentum, den Begriff Shalom und die jüdische Geschichte Fellheims beziehen.
300 Besucher haben trotz Corona Pandemie und erheblichen Auflagen den Weg im Dezember 2021 in die Synagoge gefunden und sich viel Zeit für die Kunstwerke und den Raum genommen.
Wer keine Gelegenheit hatte, die Ausstellung zu besuchen, kann dies mit dem unten stehenden Link nachholen.
Das Video ist nicht öffentlich sichtbar, sondern nur für denjenigen, der den Link dazu hat.
Hier der Link zum Video:
Ellen Neuschel
Bilder der Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Fellheim


