Vokalensemble Memmingen
Das Vokalensemble Memmingen gehört zu den besten Laienchören Süddeutschlands. Ein Chor auf hohem künstlerischem Niveau, bestehend aus17 Sängerinnen und 18 Sängern im Alter zwischen 17 und 37 Jahren, wobei die ältesten unter ihnen zu den Gründungsmitgliedern aus dem letzten Jahrtausend(!) gehören. Die Geschichte des Chores beginnt im Jahre 1999 mit ca. 25 chorbegeisterten Abiturienten, die das Vöhlin-Gymnasium Memmingen besucht haben (wie auch fast alle später hinzugekommenen). Dort hat sich ihre Liebe zum Chorsingen entwickelt.
Die Chorleiterin Heidi Zapf studierte Schulmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik in München und sang während dieser Zeit im Kammerchor und im Madrigalchor München. Seit 1986 ist sie als Musikpädagogin am Vöhlin-Gymnasium in Memmingen tätig, gleichzeitig übernahm sie die Leitung verschiedener Schulchöre und 1999 die Leitung des von ihr gegründeten Vokalensemble Memmingen. Außerdem bietet sie regelmäßig Stimmbildungs- workshops und Chorseminare an.
Der ladinische Frauenchor „Kerygma“ stammt aus Alta Badia in Südtirol. Der Chor widmet sich vor allem dem sakralen Liedgut und der Pflege der ladinischen Sprache. 2015 gastierte der Chor in Memmingen und gab ein viel umjubeltes Konzert im Kreuzherrnsaal. Der Name „Kerygma“ kommt aus dem Griechischen und steht für die christliche Predigt.
Zum ersten Mal treten zwei Chöre in einem Doppelkonzert in der Ehemaligen Synagoge Fellheim auf.
Frauenchor „Kerygma“
Typ: | Konzert - weitere Infos: info@foerderkreis-synagoge-fellheim.de |
Termin: Einlass ab: |
30.11.2019 um 17:00 Uhr 16:30 Uhr |
Eintritt: | Eintritt frei, Spenden erbeten |
Ort: | Ehemalige Synagoge Fellheim |