Am Freitag, 27. Juni 2025, gastiert der Heimertinger Musiker Harald Oberle ab 19 Uhr in der ehemaligen Synagoge Fellheim mit seinem neuen Programm „Was soll das?“.
„Was soll das?“ – Eine Frage als Provokation! Oder doch eher eine leise, ironische Frage an sich selbst? Jedenfalls könnte diese Frage einem schon des Öfteren in den Sinn kommen, wenn man so mittendrin steht im wilden Strom der Erlebnisse und Begegnungen, die Tag für Tag auf einen einwirken. Und wenn man das alles irgendwie für sich sortiert bekommen oder gar verstehen möchte.
Von solcherlei Beobachtungen und Begegnungen, Erlebnissen und Erkenntnissen erzählen die Lieder dieses Abends. Harald Oberle mischt in seinem Programm bekannte und weniger bekannte Songs, dieses Mal von überwiegend deutschsprachigen Künstlern. Songs, die von Sachen erzählen, bei denen man sich schon mal fragen kann: „Was soll das?“ Je nach Tonfall mal zum Nachdenken, mal zum Schmunzeln – auf jeden Fall aber zur besten Unterhaltung. Das alles eigenständig interpretiert, akustisch und pur, mit Gitarre und Stimme, und dabei stets dem Original verpflichtet. So soll er sein, der Konzertabend, der benannt ist nach einem Grönemeyer-Hit von dem legendären Album „Ö“: „Was soll das?“
Das Konzert findet im Rahmen der „Sommerabende in den Museen“ der ARGE Unterallgäuer Museen statt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Typ: | Konzert - weitere Infos: synagoge-fellheim@mail.de |
Termin: Einlass ab: |
27.06.2025 um 19:00 Uhr |
Eintritt: | Eintritt frei. Spenden erwünscht. |
Ort: | Ehemalige Synagoge Fellheim |